Sport
Formel 1

Schweizerin Laura Villars verklagt die FIA

Laura Villars, pilote automobile suisse et candidate a la presidence de la FIA (Federation Internationale de l'Automobile), pose pour le photographe ce mercredi, 1 octobre 2025 a Dully. (KEYSTONE ...
Laura Villars verklagt die FIA.Bild: keystone

Einzelkandidatur bei Präsidentenwahl soll verhindert werden: Schweizerin verklagt die FIA

29.10.2025, 13:5229.10.2025, 17:55

Die Schweizerin Laura Villars verklagt den Automobil-Weltverband FIA vor einem französischen Gericht. Sie ficht die Regeln für die kommende Präsidentenwahl an, die ihrer Ansicht nach eine Gegenkandidatur gegen den amtierenden Präsidenten Mohamed Ben Sulayem unmöglich machen.

Villars beantragte beim Pariser «Tribunal de grande instance», die für den 12. Dezember in Usbekistan geplante Wahl bis zum Entscheid in der Hauptsache auszusetzen. Eine erste Anhörung ist für den 10. November angesetzt.

«Aufgrund der Art des Verfahrens kann die FIA diese Klage nicht kommentieren und wird keine weiteren Stellungnahmen zu diesem Thema abgeben», teilte der Verband mit.

Die FIA hatte ihre Wahlordnung im Juni unter der aktuellen Führung geändert. Demnach müssen Bewerber eine Liste mit sieben Vizepräsidenten aus sechs Weltregionen vorlegen - alle aus einer zuvor von der FIA genehmigten Kandidatenliste. Für Südamerika ist jedoch nur eine Person zugelassen: Fabiana Ecclestone, Ehefrau des früheren Formel-1-Chefs Bernie Ecclestone. Sie unterstützt Ben Sulayems Team, wodurch laut Villars keine alternative Liste vollständig gebildet werden kann.

Mohammed Ben Sulayem. FIA President visits the starting grid before the Qatar Formula One Grand Prix at the Lusail International Circuit in Lusail, Qatar, Sunday, Dec. 1, 2024. (AP Photo/Darko Bandic)
Der aktuelle FIA-Präsident Mohamed Ben Sulayem.Bild: keystone

In ihrer Klage spricht die Westschweizerin von einer «Verletzung des demokratischen Prinzips und des Vereinspluralismus» innerhalb der FIA. Sie habe mehrfach versucht, einen «konstruktiven Dialog» über interne Demokratie und transparente Wahlregeln zu führen, jedoch ohne Erfolg.

«Ich handle nicht gegen die FIA, sondern für sie. Demokratie ist keine Bedrohung für die FIA, sie ist ihre Stärke», erklärte die 28-jährige Unternehmerin und Rennfahrerin, die im September ihre Kandidatur angekündigt hatte. Sie will die traditionsreiche Organisation «durch die Förderung von Jugendlichen und Frauen» erneuern.

Bereits Mitte Oktober hatte der Amerikaner Tim Mayer, ein früherer FIA-Steward und wie Villars und der belgischen Journalistin Virginie Philpott ein Gegenkandidat von Ben Sulayem, heftigste Kritik an den an formalen Hürden des Wahlsystems geäussert. Ben Sulayem, ehemaliger Rallyefahrer aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, hatte Ende 2021 den Franzosen Jean Todt als FIA-Präsident abgelöst. Er kandidiert nun für eine zweite Amtszeit. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die Autos der einzelnen Teams in der Formel 1 2025
1 / 11
Das sind die Autos der einzelnen Teams in der Formel 1 2025
Kick Sauber, Fahrer: Nico Hülkenberg und Gabriel Bortoleto
quelle: x / x
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Lewis Hamilton geht mit Shaun White snowboarden – und baden (unfreiwillig)
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Das Team wartet auf dich»: Trotz Unfall scheint die Zukunft von Dettwiler geklärt
Am Sonntag stürzte Noah Dettwiler schwer und schwebte bis am Mittwoch in Lebensgefahr. Nach der gesundheitlichen Entwarnung gibt es auch sportlich gute Neuigkeiten für den Schweizer: Sollte Dettwiler wieder fit werden, hat er im kommenden Jahr einen Platz in der Moto3 auf sicher.
Am Mittwoch kam bei Noah Dettwiler endlich die Entwarnung. «Den Ärzten zufolge ist Noahs Zustand jetzt stabil und nicht länger kritisch.», teilte Dettwilers Team CIP Green Power und seine Familie mit.
Zur Story